keramisches Materialarchiv

Eine Rückbesinnung und Neu-Erforschung der Materie Keramik im Bezug auf lokale Materialien und Rohstoffe. Das Leipziger Umland ist rohstoffreich und verfügt nicht nur über Braunkohle. Gerade im keramischen Bereich ist es eine unentdeckte Goldgrube. Das keramische Materialarchiv setzt sich zum Ziel, ein Archiv der Umgebungsmaterialien zu erstellen und diese für die künstlerische Verwendung zu erschliessen. Das Archiv soll digital und analog mit Interessierten geteilt werden.

Proben, Glasurrezepte, Workshops, Materialsammlung, Materialkarten, Austausch mit Wissenschaftler*Innen

1.
Tonwerk Libertwolkwitz


2. 
Tonproben Libertwolkwitz ungebrannt


3. 
Tonproben Libertwolkwitz gebrannt


4.
Kaolin aus Morl


5.
Tonproben aus dem Leipziger Umland


7. 
Glasurlabor / Kurs