JUNGKUNST

Die viertägige Ausstellung zeigt Werke junger Schweizer Kunstschaffender aus allen Stilrichtungen: von Malerei und Fotografie über Objekte zu Street Art, Video, Installationen, Performances und alles dazwischen. Dazu machen Konzerte, Kulinarik, Theatersport und Tanz aus der Ausstellung ein vielseitiges Kunstfestival für Liebhaber*innen und Kunstneulinge gleichermassen.

Im Kunstkiosk schmökert man in originaler junger Kunst zu fairen Preisen. Originale strahlen Persönlichkeit aus – deshalb will die Jungkunst dazu beitragen, Poster an den Wänden durch Originalwerke zu ersetzen.

Zu meiner Arbeit: DIE AUSWAHL

Rahel Zaugg blickt kritisch und ehrlich auf ein System, von dem sie selber Bestandteil ist: dem Kunstbetrieb. Sie dokumentiert alle Eingaben für Wettbewerbe oder Stipendien, Zu- und Absagen, die sie als Künstlerin macht und erhält. Sie rückt dabei den Kunstmarkt, deren Machtgefüge und die Realität der Prozesse in den Fokus: Wie finanzieren sich Kunstschaffende? Wer bestimmt, wer ausstellen kann? Wie sind die Prozesse? Kunst zu machen ist nicht nur eine Berufung, sondern auch ein normaler Beruf. Büroarbeit ist ein grosser und zentraler Teil der künstlerischen Praxis. Auf eine subtile Weise verarbeitet sie politische und soziale Themen und schlägt eine Brücke zwischen Handwerk und künstlerischem Konzept.

DETAILS ZUR ARBEIT GIBT ES HIER

https://rahelzaugg.com/die-auswahl/

ÖFFNUNGSZEITEN:

Do 27. Oktober 2022
16 bis 24 Uhr

Fr 28. Oktober 2022
16 bis 24 Uhr

Sa 29. Oktober 2022
11 bis 24 Uhr 

So 30. Oktober 2022
11 bis 18 Uhr